Reparatur von Trockenbauwänden - Eine Einführung

Reparatur von Trockenbauwänden

Was sind Trockenbauwände?

Trockenbauwände, auch als Plattenwände oder Systemwände bezeichnet, sind Bauwerkelemente aus Gipsplatten, Holz- oder Metallprofilen und Isolierungsmaterialien, die trocken und ohne die Verwendung von Wasser aufgebaut werden. Sie zeichnen sich durch einfache Montage, Flexibilität und hohe Brandschutzqualitäten aus.

Häufige Schäden an Trockenbauwänden

  • Risse: Verursacht durch Setzungen des Gebäudes oder Materialspannungen.
  • Dellen und Beulen: Durch mechanische Belastungen oder Unfallfolgen.
  • Feuchteschäden: Durch Wasserlecks, Feuchtigkeit oder Hochwasser.
  • Abnutzung: Durch tägliche Nutzung, zum Beispiel Löcher durch Wanddurchbrüche oder hängende Bilder.

Schritte zur Reparatur von Trockenbauwänden

  1. Begutachtung und Diagnose: Erkennen des Problems durch Visuelle Inspektion oder mit Hilfe von Fachpersonal.
  2. Vorbereitung: Abdecken der Arbeitsfläche, Entfernen von losen oder beschädigten Materialien, Abschleifen der Ränder der Beschädigung für eine glatte Fläche.
  3. Reparaturmaterialien:
    • Gipskartonplatten
    • Gipsputz
    • Spachtelmasse
    • Schrauben oder Nägel
    • Bauholz zur Stützung bei großen Flächen
  4. Reparaturprozess:
    • Kleiner Risse: Diese können oft direkt mit Spachtelmasse geschlossen werden.
    • Große Beschädigungen: Ersetzen des beschädigten Teils der Gipsplatte, Einpassen und Befestigen neuer Platten.
    • Abdecken und Glätten: Übergänge und Reparaturstellen mit Spachtelmasse oder Gipsputz behandeln, Schleifen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.
  5. Finishing: Nachbehandlung durch Streichen, Tapetieren oder andere Oberflächenveredelung.

Tipps zur Pflege und Instandhaltung

Regelmäßige Inspektion Ihrer Trockenbauwände kann helfen, kleine Schäden frühzeitig zu erkennen und teure Reparaturen zu vermeiden.

  • Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit in der Nähe der Wände.
  • Keine schwere Möbel direkt an die Wände lehnen.
  • Reagieren Sie schnell auf Risse oder undichte Stellen.